Sylt

 


Sylt im Norden ganz oben...

Sylt ist von Norden nach Süden 38,5 km lang und von Westen nach Osten zwischen 350 m und 12.600 m breit.

Sylt hat einen einen Umfang von 107 km.

Sylt ist die größte deutsche Nordseeinsel mit ca. 99 qm.

Sylt ist zwischen 8 und 20 km vom Festland entfernt.

Sylt wurde ca. 8.000 Jahre v. Chr. vom Festland abgetrennt.

Sylt ist zu ca. 33 % mit Dünen bedeckt, der besteht zur Hälfte aus Geest und Marsch.

Sylt ist über den Hindenburgdamm seit dem 01.06 1927 direkt mit dem Festland  verbunden.

Sylt hat in List zwei einzigartige Wanderdünen, die bis zu 1.000 m lang und bis zu 35 m hoch sind.

Der Sand wandert jährlich bis zu 4 m gen Osten.

Sylt hat eine jährliche Sonnenstundenzahl von 1750 - das sind 200 Sunden mehr als in Hamburg.

Auf Sylt leben ca. 20.000 Einwohner.

Auf Sylt gibt es rund 50.000 Gästebetten.

Auf Sylt machen über 650.00 Gäste jährlich Urlaub.

Auf Sylt werden jährlich ca. 300 Vogelarten gezählt, darunter 80 Brutvogelarten.

Auf Sylt gibt es ca. 3.000 freilaufende Schafe.

Auf Sylt der Wind meist aus westlicher Richtung.

Auf Sylt ist die Uwe-Düne in Kanpen mit 52, 5 m über NN die höchste natürliche Erhebung.

Auf Sylt stehen in der Saison mehr als 11.000 Strandkörbe.

Auf Sylt leben in einem qm Boden des Wattenmeeres bis zu 2 Mio. Organismen,

darunter allein ca. 70.000 Wattschnecken.

Nur wenige Lebensräume der Erde weisen eine ähnliche Lebensdichte auf.

Das Wattenmeer wird 2009 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gehört damit zu den geschützten Naturwundern wie die Galapagos Insel oder der Grand Canyon.